Sissi Farassat / Erwin Polanc

Ausstellung: 16. April − 11. Juli 2020

10.04.2020
Sissi Farassat, Contactsheet Banane, 2020, 65×75 cm, Auflage: 5+II
» Bild downloaden
Sissi Farassat, Contactsheet Pinup, 2020, 40×45 cm, C-Print with Thread, Auflage: 5+II
» Bild downloaden
Erwin Polanc, aus: Mago Über Verritt, 2020, 120 × 90  cm, 5+1 AP
» Bild downloaden
Erwin Polanc, aus: Mago Über Verritt, 2020, 80 × 60 cm, 5+1 AP
» Bild downloaden

Sissi Farassat / Erwin Polanc

Ausstellung: 16. April − 11. Juli 2020

Die Galerie ist ab 15. Mai wieder für BesucherInnen geöffnet.
Bis dahin können Sie die Ausstellung virtuell besuchen:  ↳ Link

Anleitung: mit der Maus können Sie sich in der Ausstellung um 360 Grad drehen und näher an die Bilder gehen oder auch wieder zurück. Klicken Sie auf einen weißen Kreis am Boden und Sie können sich an einen anderen Standort oder in einen anderen Raum bewegen. Mit einem Klick auf das Symbol unter der Fotografie lassen sich die Werke vergrößert darstellen. Am Beginn des Rundgangs können Sie auf den Pfeil (Artist Statement) klicken, um einen dreiminütigen Film zu starten.

FOTOHOF / Inge-Morath-Platz 1-3 / 5020 Salzburg / Austria

Der FOTOHOF zeigt in einer Doppelpräsentation neue fotografische Arbeiten von Sissi Farassat und Erwin Polanc, die sich vornehmlich mit gestalterischen Fragestellungen auseinandersetzen. Gemeinsam ist beiden KünstlerInnen ein hohes handwerkliches Können und ihre konsequente Arbeit an Bildlösungen, die von auratischer Materialität und geheimnisvoller Poesie getragen sind.

Der Grazer Fotograf Erwin Polanc (geboren 1982 in Neumarkt/ Steiermark) verhandelt in seiner neuesten Arbeit "Mago Über Verritt" (ein gleichnamiges Buch ist kürzlich in der FOTOHOF edition erschienen) einen speziellen Blick auf Wirklichkeit. Die Bildauswahl vereint Bilder, die das Sehen selbst und seine Wahrnehmung thematisieren. Seine Fotografien handeln von der Anarchie der Dinge und verweigern sich jeglicher Narration. Vielmehr formen sie sich zu einer radikalen Sequenz des Auslotens und Abtastens von Orten, Spuren und Beziehungen. Sie legen Zeugnis ab, gestaltend zu fotografieren und Bildwerken einen autonomen Raum zu öffnen.
      
Die Wiener Künstlerin Sissi Farassat (geboren 1969 in Teheran/Iran) beschäftigt sich in ihrer neuesten Werkgruppe "Contactprints" mit weiten Landschaftsdarstellungen (bis hin zu Wolkenformationen), botanischen Nahaufnahmen und dem klassischen Menschenbild. Sie komponiert ihre aus den einzelnen Kadern des jeweiligen analogen Films generierten "Kontaktbögen" direkt in der Kamera und bearbeitet sie partiell durch Besticken und Beknüpfen. Diese so individuell veredelten Oberflächen nehmen die Tradition der persischen Teppichknüpfkunst auf und verleihen den nunmehrigen Unikaten eine weitere sinnliche Komponente.