Elfie Semotan – All personal // Spector Books
Ausstellung: 5. August – 24. September 2022

» Bild downloaden

» Bild downloaden

» Bild downloaden

» Bild downloaden

» Bild downloaden
Elfie Semotan
All personal
Eröffnung: 4. August, 19 Uhr
Ausstellung: 5. August − 24. September 2022
FOTOHOF galerie / Inge-Morath-Platz 1-3 / 5020 Salzburg / Austria
Eröffnung der neuen Bibliothek:
VERLAGE ZU GAST 4
Spector Books − Lektüre eines Jahres, oder Lesen als besondere Form des Grabens
Eröffnung: 4. August 2022, ab 19 Uhr
Talk: Alexander Kluge im Gespräch mit Jan Wenzel (Spector Books)
14. August 2022, 11 Uhr
FOTOHOF bibliothek / Inge-Morath-Platz 11 / 5020 Salzburg / Austria
Elfie Semotan gilt zurecht als die Grande Dame der österreichischen Fotografie, deren Werk in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen dokumentiert und in der Öffentlichkeit überwiegend dem Bereich der Mode- und editoriellen Porträtfotografie zugeordnet wird. Mit einer großen Ausstellung über ein mehr als 50-jähriges Schaffen fokussiert der FOTOHOF nun auf das bislang kaum bekannte private Bildarchiv der Künstlerin, um sie als eine der frühen und wichtigen Protagonistinnen der Autor:innenfotografie in Österreich zu würdigen und positionieren.
Für All personal haben wir uns zur Aufgabe gestellt, in Zusammenarbeit mit der Fotografin und ihrem Studio- Team das private Archiv zu öffnen und zu sichten. Im Fokus stehen die Familie, der künstlerische Freundeskreis, Landschaften und Stillleben als existenzielle Metapher.
Elfie Semotans beharrliches Interesse an den verschiedenen Möglichkeiten des Mediums Fotografie, ihre Fähigkeit der trivialen Dingwelt Gestalt und Poesie zu verleihen, zieht sich wie ein roter Faden durch ihre Fotografie, von den Anfängen bis heute. Unzählige Kontaktbögen und Vintage Prints wurden gesichtet und zu einer Auswahl geformt, die das Private mit dem Gesamtwerk kontextualisiert und erstmalig in den Mittelpunkt der öffentlichen Betrachtung stellt.
Das Arbeiten in Werkzyklen, die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten des Bildes im Kontext eines Zusammen- spiels in der Bildserie ist ein weiteres wichtiges Merkmal in ihren Bildfindungen. Kunst generiert sich aus Kunst, die Bezüge zur Kunst-und Fotogeschichte sind allenthalben in ihrem Werk zu finden.
Elfie Semotan *1941 in Wels und lebt in Wien und in Jennersdorf/Burgenland.
↳ www.semotan.com
VERLAGE ZU GAST 4:
Spector Books
Lektüre eines Jahres, oder Lesen als besondere Form des Grabens
Eröffnung am 4. August 2022, 19 Uhr
Ausstellung in der neuen Bibliothek:
5. August − 26. November 2022
Spector Books verlegt Bücher am Schnittpunkt von Kunst, Theorie und Design. Das Medium Buch wird hier zur Bühne: zu einem Ort der Begegnung und der produktiven Auseinandersetzung. Ausgehend von der Publikation "Das Jahr 1990 freilegen" stellt der Leipziger Verlag seine Praxis des Büchermachens vor. "Die Frage ist: Warum noch neue Bücher schreiben? Ist es nicht lohnender, sich auf den Reichtum des bereits Produzierten einzulassen?
Nie lag diese Frage so nah wie jetzt, am Beginn des 21. Jahrhunderts. ALLES IST DA. Wir können aus dem Zeitalter der Produktion in das der Rezeption übertreten. Auch dafür steht das Jahr 1990, in dem das Internet öffentlich zugänglich wurde. Von hier aus zählt die digitale Gegenwart, in der uns zu orientieren wir gerade erst lernen. Neben dem Rechner jetzt der Scanner und Stapel von Büchern.« Am neuen Bibliotheksstandort am Inge-Morath-Platz 11 konzipieren die Verleger·in Anne König und Jan Wenzel eine Ausstellung.
Am 14. August um 11 Uhr sprechen Jan Wenzel und Alexander Kluge über das Jahr 1990 und ihre gemeinsame Arbeit und lesen einige Geschichten aus dem Buch.
↳ spectorbooks.com
Presse-Vorbesichtigungen und Gesprächstermine mit der Künstlerin und den Kurator:innen sind nach Vereinbarung möglich. Kontaktieren Sie uns bitte per Telefon +43 662 849296 oder per Email an fotohof@fotohof.at, um einen Termin zu vereinbaren.