Zurück zur Übersicht
301 Moved Permanently

Moved Permanently

The document has moved here.

Steamcracker

Sprache: dt. / Ger. /eng. /Eng.
Format: 27 x 21 cm
ISBN: 978-3-903334-60-1
Preis: 28.00 Euro

Fotohof edition, Bd./vol. 360


Buch bestellen

 

Analog zum chemischen Prozess des Steamcrackens, bei dem langkettige Moleküle in ihre Einzelteile aufgespalten und anschließend zu jedweder neuen Verbindung zusammengesetzt werden können, dekonstruiert und rekonstelliert Florian Merdes in Steamcracker das Bild der deutschen Industrie- und Chemiestadt Ludwigshafen am Rhein. 
In den zahlreichen Versionen des Ortes, die im Buch aus den Close-ups und lyrischen Texteinschüben entworfen werden, tritt das charakteristische dieser Stadt; ihr Schwebezustand, das Noch-nicht angekommen sein in einer definierten Identität und die Suche nach einem eigenen Bild hervor. 
Unverwirklichtes und Latentes steckt auch in Ernst Blochs Beschreibungen seiner Heimatstadt; Ludwigshafen als Ausdruck für die Bahnhofhaftigkeit unseres modernen Lebens, als Nicht-zu-Hause im Noch-Nicht, als Wildwest und Futurum.
Ausgehend von diesen und weiteren imaginären Bildern beschäftigt sich Steamcracker mit der Stadt als Projektionsraum. Zwischen Lesbarkeit und Unkenntlichkeit, Realität und Bildhaftigkeit, Fotografie und vermeintlich grafischem Bild erscheinen die Dinge in neuem Licht. Es entsteht ein Bild, das Möglichkeiten und Spuren Raum gibt und dabei dem Offenen nachspürt.
 
 
 
Florian Merdes, *1989 in Heidelberg, lebt und arbeitet in Leipzig.
 
 
 
Florian Merdes
Steamcracker
 
Text: Florian Merdes
deutsch
Design: Johannes Ernst, Florian Mendes
2023, Softcover
27 x 21 cm, 212 Seiten
11 SW- & 97 Farbabbildungen
edition: 100
special edition: 100: Buch + Original Print, 1/100 Motiven aus dem Buch 26 x 18 cm, € 80
ISBN 978-3-903334-60-1
€ 28

Beispielseiten



 
Zurück zur Übersicht