Werkschau: Konzept versus Fotografie

von 04.10.2022 bis 26.11.2022

CHRISTIAN WACHTER. Wien, 2020. Aus: Come in. Please! (arbeiten-corona-wohnen). Pigmentprint, 48,3x32,9cm
 

Christian Wachter
Werkschau: Konzept versus Fotografie


Eröffnung: 1. Oktober 2022, 18 − 1 Uhr (Lange Nacht der Museen)
Ausstellung: 4. Oktober − 26. November 2022

Künstlergespräch in der Ausstellung:
am 4. November 2022, 19 Uhr
Christian Wachter mit Susanne Neuburger und Johan Nane Simonsen (FOTOGALERIE WIEN). Begrüßung: Peter Schreiner (FOTOHOF)

    
Wir zeigen gemeinsam die 27. Ausgabe der Ausstellungsreihe „WERKSCHAU“, der Fotogalerie Wien, einer retrospektiven Überblicksausstellung zu einem herausragenden Werk der österreichischen Gegenwartsfotografie. Christian Wachter (*1949 in Oberwart) ist ein früher Vertreter der österreichichen Autorenfotografie, der sich in seinem Werk bald auch einer politisch reflektierten Konzeptfotografie geöffnet hat – ein Spannungsfeld das sich auch in seinem Ausstellungstitel und in seinem auch raumgreifenden und die übliche Chronologie einer retrospektiven Werkschau sprengenden Ausstellungskonzeption widerspiegelt.


Die Ausstellung eröffnet das breite Spektrum, das Wachters Werk auszeichnet - von den Anfängen mit sozialdokumentarischen SW-Serien, etwa „Portraits, Wien“ von 1984 bis zu riesigen Bildformationen wie „NFT-Cs“ aus 2022. Vor über 20 Jahren hatte Wachter seine Dunkelkammer aufgelöst, die danach als Rauchsalon in Verwendung war. Seine Serie von hunderten C-Prints von zerknüllten Zigarettenpackungen - NFT-Cs . „Non-Fungible Tobacco-Containers“ - sind ironische Sachaufnahmen, die den der Fotografie zugrundeliegenden Faktor Zeit (und den damit verbundenen Wechsel von auch fotografischer Alltagskultur und Mentalität) ebenso verbildlichen wie sie neueste Tendenzen digitaler Bilder persiflieren.


Zwar wurden wichtige Werke ausgespart, wie zum Beispiel „ABPOPA/AURORA“, begonnen 1988 im damaligen Leningrad, zur Zeit von Glasnost und Perestroika, mit der Oktoberrevolution von 1917 im Fokus, die in Form der Petersburger Hängung an der großen Galeriewand eine Referenz erfährt. Eine weitere Arbeit, „Europe [revée/revue/revisited]“ war 2016 im Fotohof archiv zu sehen. Mit der im Lockdown 2020 in seiner Wiener Altbauwohnung entstandene Serie „Come in. Please! (arbeiten-corona-wohnen), überlebensgroß an der Glasfront, wendet sich der Künstler an den sozialen und urbanen Raum der Salzburger Vorstadt.

Zur Ausstellung erscheinen ein WERKSCHAU-Katalog und eine WERKSCHAU-Edition.

Christian Wachter, ↳ www.christian-wachter.at
Fotogalerie Wienwww.fotogalerie-wien.at

 

 

multimedia logo
 
presse logo Presseberichte:
Jakob Thaller, Camera Austria, Nr.160/Dez. 2022
PDF ansehen

 
buch logo Publikationen:
Bücher von Christian Wachter
in der FOTOHOF edition:
hier klicken
 
Gerald Domenig / Andrea Witzmann
von 04.08.2023 bis 30.09.2023
FOTOTECHNIKA II
von 31.03.2023 bis 20.05.2023
Caroline Heider, Sylvia Henrich, Susanne Kriemann, Claudia Kugler, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer
4./5. Oktober 2003 daheim
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Stammersdorf Fries 1972/2018
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Soleil of Persian Square
von 03.12.2022 bis 28.01.2023
Hannah Darabi
Rewriting the Photographic Image
von 03.12.2022 bis 28.01.2023