Georg Petermichl / Claudia Rohrauer / Anja Ronacher
Von 16.03.2018 bis 28.04.2018
![]() |
Georg Petermichl - o.T.(After Pirelli: Manfred) 2016 C-Print, 50×33 cm, handvergrößert, gerahmt
Georg Petermichls, Claudia Rohrauers und Anja Ronachers vielschichtiges künstlerisches Werk setzt weniger auf die dokumentarischen Möglichkeiten des Mediums Fotografie für die Darstellung der Welt als Bild, sondern untersucht vielmehr selbstreferenziell den medialen Abbildungsapparat Fotografie.
Georg Petermichls farbenprächtige Wallpapers entstehen durch das vorherige Abfotografieren der darunterliegenden Wandteile und dokumentieren die i m Raum vorhandenen Farbstiche, die sich aus der Beleuchtungssituation der vorangegangenen Ausstellung ergeben. Die Fotos der leeren Wände haben in Nuancen die Lichtfarbe der künstlichen Ausstellungsbeleuchtung aufgefangen, genauso wie die natürlichen und von außen hereintretenden Lichtstrahlen − Petermichls Wandarbeiten verweisen auf die technischen Grundlagen des digitalen Bearbeitungsprozesses in der Ausstellungsdokumentation.
Auch Claudia Rohrauer interessieren technische Grundlagen, Werkzeuge und Materialien sowie historische Positionen und medientheoretische Überlegungen zum fotografischen Blick. Die große Installation NEULICH IM LABOR (Kooperation mit Ruth Horak, mit Bildbeiträgen von weiteren KünstlerInnen) behandelt das Fotolabor als Produktionsstätte, in der Fotografien zu ihrer endgültigen Form finden, sowie als Ort der Begegnung und des Wissensaustausches mit Gleichgesinnten in Form eines fiktiven Theaterstücks.
Anja Ronachers bildnerisches Schaffen bedient sich der Mittel der mittlerweile historischen klassischen analogen Fotografie, als durchgehendem Prozess von der Aufnahme bis zum analogen Handabzug in der Dunkelkammer. Es geht ihr nicht um die dokumentarische Reproduktion musealer Gegenstände, beispielsweise eine Totenmaske aus der vorchristlichen Zeit, oder antike griechische Vasen oder ein etruskischer Spiegel, sondern um eine rätselhafte, skeptische und gleichzeitig eindrucksvolle bildnerische Überhöhung in ihrem Blick auf die menschliche Kultur.
Georg Petermichl, geboren 1980 in Linz, lebt und arbeitet in Wien, studierte Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und Fotografie sowie an der Akademie der bildenden Künste in Wien. georgpetermichl.com
Claudia Rohrauer, geboren 1984 in Wien, lebt und in Wien, Höhere Graphische BLVA Wien von 1998 bis 2003, 2005/2006 Schule für künstlerische Fotografie Wien, 2006-2012 Akademie der bildenden Künste Wien. claudiarohrauer.info
Anja Ronacher, geboren 1979 in Abtenau, lebt und arbeitet in Wien, 2006-2008 Royal College of Art, London, 2004 Estonian Academy of Arts, Tallinn, 1999-2005 Universität für Angewandte Kunst Wien. anjaronacher.com
Presse Links:
-
Jean Paul Gavard Perret in Carnet d'Art über Anja Ronacher (französisch)
- Paula L. Trautmann. DrehPunkt Kultur, 24.4.2018