SOURCES

von 02.02.1996 bis 02.02.1996
Ausstellungsübersicht, Günther Selichar

Günther Selichar: Sources
 

Im Œvre von Günther Selichar findet sich eine konstante Auseinandersetzung mit den Darstellungsbedingungen von Medienbildern. Analysierte er in seinem letzten Werkblock „Who’s Afraid of Blue, Red and Green?“ die massenmedialen Parameter formaler bzw. apperativer Darstellungstrategien, so geht es in der neuen Bildserie „Sources“ um einen intermedialen Blick auf die Graphie von Reproduktionsmedien selbst, auch indem der Künstler auf eigene Arbeiten als „Quelle“ Bezug nimmt, wie er sie seit Anfang der achtziger Jahre immer wieder als genuine Fragestellung entwickelt hat.

Photomikroskopische Aufnahmen in Form extremer Vergrößerung von Massenmedien wie Computerdrucken, Zeitungen, Plakaten, Photokopien, Computer- und TV-Monitoren oder Photographien selbst machen durch die intermediale Verfahrensweise (Medientransfer) die jeweiligen Medienskripturen transparent. Diese visionische Strategie dekonstruiert damit die Strukturen dieser Bildträger und bringt das ins Bild, was sie visuell zu verschweigen versuchen: dass sie nämlich selbst ein materielles bzw. immaterielles Konstrukt darstellen.

Gerald Domenig / Andrea Witzmann
von 04.08.2023 bis 30.09.2023
FOTOTECHNIKA II
von 31.03.2023 bis 20.05.2023
Caroline Heider, Sylvia Henrich, Susanne Kriemann, Claudia Kugler, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer
4./5. Oktober 2003 daheim
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Stammersdorf Fries 1972/2018
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Soleil of Persian Square
von 03.12.2022 bis 28.01.2023
Hannah Darabi
Rewriting the Photographic Image
von 03.12.2022 bis 28.01.2023