Topographien Österreich
Eröffnung: Donnerstag, 28. März 1996, 20 Uhr
Von 29.03.1996 bis 29.03.1996
Von 29.03.1996 bis 29.03.1996
Ausstellungsübersicht,
Johannes Faber,
Thomas Freiler,
Kai Kuss,
Paul Albert Leitner,
Margherita Spiluttini,
Ralf Hoedt,
Josef Sieß
„Topografien Österreich“ präsentiert neuere Arbeiten von 7 österreichischen Fotografen zu einer thematik, die sich seit den 70iger Jahren, ausgehend von den USA, mit Fragen des sozialen Umraums (im Sinne von social bzw. urban landscapes) auseinandersetzt. Johannes Faber zeigt in betont sachlicher Darstellungsweise Orte des Übergangs, das ehemalige Flugfeld Aspern in Warteposition für ein groß angelegtes Siedlungsgebiet. Die Vorstadtarchitekturen von Ralf Hoedt beschäftigen sich mit dem öffentlichen Raum als Spiegel menschlicher Organisationsprinzipien. Paul Albert Leitner entwirft ein essayhaftes Bild von Wien im Sinne der poetischen Dokumentation. Im Gegensatz dazu dokumentiert Josef Sieß in kritischen Aufnahmen die dramatischen Veränderungen des hochalpinen Raumes im Zeitalter der Freizeitindustrie. Mittels einer eigens konstruierten Kamera gelingen Thomas Freiler ungewohnte, extreme Bildwinkel auf vertraute Großstadtarchitekturen. Auch Kai Kuss bricht mit konventionellen Sehgewohnheiten, wenn er im Flug Industrieareale in ihre Struktur zerlegt. In Margherita Spiluttinis Arbeiten wird die österreichische Landschaft ohne romantische Überhöhung als Gebrauchsgut gezeigt.