BE ON DISPLAY und DATA CITY
Von 19.12.2008 bis 28.02.2009
Öffnungszeiten: Mo-Fr 15.00 - 19.00, Sa 10.00-13.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung Gerhard Treml - data city - heute um 19.00 Uhr
Einführung: David Komary (Galerie Stadtpark Krems)
Gerhard Treml, 1963 in Salzburg geboren, greift in seinen Arbeiten die Sprache der Statistik auf. Er setzt sie als Instrument ein, um sich die Realität von Los Angeles anzueignen. Der Künstler – er ist zugleich ausgebildeter Psychologe - versteht dabei Statistik als verallgemeinerbare „Wahr-Scheinlichkeit“, die den Umgang mit statistischen Fakten zum Teil ironisiert, wie auch ihre Grenzen auslotet.
Für sein Projekt schuf er mit fotografischen Mitteln „Stichproben“, in dem er Einwohner von Los Angeles fotografierte und zu Fotoattrappen verarbeitete. Damit machte Treml sichtbar, was üblicherweise in Datenbanken gespeichert ist.
BE ON DISPLAY ist ein Projekt, das Sigrid Kurz aus ihren Fotoarbeiten über Galerieräume entwickelt hat. Die erste Serie von Aufnahmen in Galerien entstand 1995 in New York und ist im Buch Sigrid Kurz Issues (Fotohof edition, 2004) publiziert.
Die Serie zeigt Portraits von KünstlerInnen, GaleristInnen, KuratorInnen und EditorInnen, die in ihren Handlungsräumen selbst Teil der Ausstellung, des Displays werden. In den Aufnahmen sind Ort, Handlung und Zeit zu einem Set verdichtet. Dieses Setting wird im Titel der jeweiligen Fotoarbeit beschrieben.
Genauere Infos und mehr Fotos über den persönlichen Link zu Sigrid Kurz und Gerhard Treml oben.