Sehensucht

von 29.06.2007 bis 11.08.2007
Marnix Goosens

 

Marnix Goossens fotografisches Werk thematisiert drei Gruppen: Natur, Porträt und Stillleben, wobei Natur und Stillleben den größeren Teil ausmachen. Häufig handelt es sich dabei um Nahaufnahmen von Bäumen, Pflanzen und Landschaften. Er lenkt seine Aufmerksamkeit vor allem auf die natürliche Ästhetik von Pflanzen, verblüffende und ungewöhnliche Situationen der Landschaftsarchitektur oder reale Objekte bzw. Abbildungen von Natur im Wohnbereich. Die Bilder rufen ein Gefühl der Entfremdung hervor, indem unerwartete Kontraste und Details betont werden. Diese Vorgehensweise drängt den Blick des Betrachters auf die Strukturen von natürlichen und künstlichen Materialien.

Seine Arbeiten zeichnet sich durch eine große Brillanz und Detailschärfe aus, die er mit der Großformatkamera erzielt. Seine Motivsuche nimmt viel Zeit in Anspruch und bevor er den idealen Bildausschnitt wählt: Sein Ziel sind zeitlose, statischen Momente statt flüchtige Szenen festzuhalten. Goossens entdeckt die Schönheit unserer unmittelbaren, oft auch banalen Umgebung und verblüfft durch die Betonung des Unscheinbaren im Alltäglichen.

Die Ausstellung im Fotohof gibt einen Querschnitt durch sein Schaffen der letzten vier Jahre. Der Künstler konfrontiert uns mit absurden Szenen und lässt den Betrachter das Bekannte des Alltags wertvoll erscheinen.

Goossens wird vertreten von Aschenbach & Hofland Galleries in Amsterdam.

Gerald Domenig / Andrea Witzmann
von 04.08.2023 bis 30.09.2023
FOTOTECHNIKA II
von 31.03.2023 bis 20.05.2023
Caroline Heider, Sylvia Henrich, Susanne Kriemann, Claudia Kugler, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer
4./5. Oktober 2003 daheim
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Stammersdorf Fries 1972/2018
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Soleil of Persian Square
von 03.12.2022 bis 28.01.2023
Hannah Darabi
Rewriting the Photographic Image
von 03.12.2022 bis 28.01.2023