Promenons-Nous... / D&S und DISclose
„Promenons – nous“ der Titel der Ausstellung von Tatiana Lecomte sind die ersten Worte eines französischen Kinderliedes – die Aufforderung zu einem Spaziergang in den Wald birgt Erwartungen und Befürchtung zugleich in sich.
Die Künstlerin hält in ihren Fotografien eine Situation fest, sie lässt das Folgende offen, sie deutet nur an, sie skizziert den Beginn eines Geschehens – dieses überlässt sie der Phantasie des Betrachters.
Walter Seidl thematisiert in seinem Farbfotozyklus D&S 1997 - 2000, den Alltag eines in der Praxis gelebten Gender - auflösenden Lebensmodells in der S/W Serie DISclose 2001-2004 verzichtet er auf diverse Inszenierungsformen um sich der Unmittelbarkeit täglicher Handlungsformen der beiden ProtagonistInnen zu widmen.
D & S und DISclose werden einander gegenüberliegend projiziert und von einem eigens komponierten Soundscape des britischen Musikers John Parish verstärkt.
Für ausführlichere Informationen und Bilder folgen sie den individuellen Links (im Menü oben).
Kurz-Biografien:
Tatiana Lecomte geboren 1971 in Bordeaux (F). Studium an der Academie des Beaux-Art de Lyon, Meisterklasse der Malerei in Graz, Universität für angewandte Kunst in Wien und Rietveld Academie in Amsterdam. Seit 1998 diverse Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen. Tatiana Lecomte lebt und arbeitet in Wien.
Walter Seidl geboren 1973 in Graz. Diplom-und Doktoratstudium in Amerikanistik, kulturwissenschaften und zeitgeschichte an den Universitäten in Graz, Seattle (Studium der Fotografie), Paris und New York. Diverse Ausstellungen und Beteiligungen seit 1997. Walter Seidl lebt und arbeitet als Kurator, Kritiker und Künstler in Wien.