NEUE FOTOGRAFIE AUS DER SLOWAKEI

von 12.05.2004 bis 12.06.2004

Die Galerie Fotohof zeigt vier Positionen slowakischer Gegenwartsfotografie, die sich mit sehr unterschiedlichen Bildstrategien dem Medium nähern. Ausgehend von einer dezidiert subjektiv gehaltenen Dokumentarfotografie (Nimcova), spannt sich der Bogen zu surreal anmutenden fotografischen Interventionen im Landschaftsraum (Kocan), über die Auseinandersetzung mit dem Körper, der als prozesshafte Skulptur verstanden werden will und einerseits als Tafelbild, aber auch als erweiterte Installation in den Raum wuchert (Sadovska), bis hin zu der Infragestellung des fotografischen Abbildes, das durch digitale Befehle zu einem malerisch anmutenden, abstrakten Bild mutiert (Kvetan). Die Konstruktion des Phantastischen, wie auch Elemente des Dokumentarischen verweisen auf eine (immer noch bestehende) gemeinsame Tradition mit dem Nachbarn Tschechische Republik, wobei die zunehmende internationale Vernetzung und die mediale Verschränkung der akademischen Angebote in den letzten Jahren der slowakischen Fotokunst eine unverwechselbare Identität verschafft hat.

Einführung: Lucia Lendelová, Fotohistorikerin, Kuratorin, leitende Redakteurin der slowakischen Fotozeitschrift IMAGO.

Wo ich Farbe sehe / Where I See Color – Zum 100. Geburtstag
von 26.05.2023 bis 29.07.2023
Inge Morath
FOTOTECHNIKA II
von 31.03.2023 bis 20.05.2023
Caroline Heider, Sylvia Henrich, Susanne Kriemann, Claudia Kugler, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer
4./5. Oktober 2003 daheim
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Stammersdorf Fries 1972/2018
von 03.02.2023 bis 25.03.2023
Soleil of Persian Square
von 03.12.2022 bis 28.01.2023
Hannah Darabi
Rewriting the Photographic Image
von 03.12.2022 bis 28.01.2023