Angelika Kampfer - Zeitsprung
Im Frühjahr 1990 fuhr die Fotografin Angelika Kampfer einige Monate durch die DDR.
Im Frühjahr 1990 fuhr die Fotografin Angelika Kampfer einige Monate
durch die DDR, um einen Eindruck vom Arbeitsleben in den noch
existierenden Kombinaten und volkseigenen Betrieben zu bekommen. Es
entstanden Schwarzweiß-Bilder mit stark dokumentarischem Charakter.
Zwei Jahre später, nach der Wiedervereinigung suchte die Fotografin die
gleichen Personen nochmals auf. Das Ergebnis von 1992 zeigt höchst
inhomogene Entwicklungen - von Aufstieg und Neubeginn über Stagnation
bis hin zur existentiellen Not, Verlust und Zerfall.