Nikolaus Walter und Kundeyt Surdum - Landlos
Fotografien von türkischen Gastarbeitern, die in Vorarlberg eine neue Heimat gefunden haben.



56 Bilder
Bildformat in cm: 30X40 und 40X50
Rahmengröße in cm: 50X65
Kurator: Kurt Kaindl
Nikolaus Walter ist ein Pressefotograf aus Dornbirn, der sich
einerseits künstlerischen Themen verschrieben hat, andererseits ein
sehr waches soziales Bewußtsein besitzt und versucht, dies auch in
seiner Fotografie sichtbar werden zu lassen. Seine Oeuvre umfaßt bisher
unter anderem große Bilddokumentationen über Außenseiter der
Gesellschaft, die in verschiedenen Bildbänden publiziert sind.
In der Ausstellung "Landlos" beschäftigt er sich mit türkischen
Gastarbeitern und deren Familien, die in Vorarlberg eine neue Heimat
gefunden haben. Häufig haben sie jene Häuser und Wohnungen bezogen, die
Vorarlberger Arbeiter nach Ende des 2. Weltkrieges errichtet und
bewohnt haben, die ihrerseits aber in der Zwischenzeit in bessere
Wohngegenden gezogen sind. So entstand für Nikolaus Walter eine Kultur,
die eine eigenartige Vermengung österreichischer und türkischer
Traditionen und Lebensstile darstellt. Zur Ausstellung ist in der
Edition Fotohof im Otto Müller Verlag ein gleichnamiger Bildband
erschienen, der zusätzlich Texte des türkischen Autors Kundeyt Surdum
enthält.