Archiv Info
Fotohof archiv – Sammlung zur künstlerischen Fotografie in Österreich





Das FOTOHOF archiv wurde im April 2015 eröffnet und enthält vor allem Fotografien österreichischer, aber auch ausgewählter internationaler Künstler. Es werden auch Negative, digitale Daten, Dokumente und alle Materialien gesammelt, die eine Darstellung der künstlerischen Entwicklung ermöglichen.
Der Aufbau und die Suche nach Bildern und Archivalien erfolgt grundsätzlich über den Namen des Künstlers.
Die Einrichtungen des Archivs
- Neben der eigentlichen Aufbewahrung versteht sich das Fotohof archiv auch als Arbeits-, Forschungs- und Kompetenzzentrum.
- Ein kleiner Ausstellungsraum bietet Ausstellungen und Präsentationen (ARCHIV PRÄSENTATIONEN) der bearbeiteten Themenbereiche.
- Ein Arbeits- und Schulungsraum ermöglicht die Bearbeitung, Digitalisierung und den Ausdruck von Bildern, bietet aber auch Raum für kleine Kurse und Arbeitsmöglichketen für Kuratoren.
- Eine analoge Dunkelkammer und ein Buchlager sind ebenfalls vorhanden.
Bedienung der Datenbank
Unter dem Menüpunkt ARCHIV BILDER können Sie einen Überblick über den Bestand des Fotohof archiv bekommen. Es öffnet sich eine erste zufällige Auswahl, die Sie nach unten scrollen können. Jedes Bild enthält eine weitere Sammlung. Indem Sie den Mauszeiger über ein solches Vorschaubild bewegen, erhalten Sie eine kurze Information zum Inhalt der Sammlung; durch Klicken öffnet sich diese Sammlung mit weiteren Bildbeispielen.
Um die Bilder eines bestimmten Künstlers zu sehen, klicken Sie in das Suchfeld und Sie erhalten eine Liste der gesammelten Künstler.
Im Menü rechts oben in der Bildzeile erhalten Sie weiterführende Informationen zur Bedienung der Datenbank und zum Archiv.
Nutzung des Archivs vor Ort
Für die Nutzung des Archivs bitten wir um Kontaktaufnahme über den FOTOHOF.
FOTOHOF archiv
Sparkassenstraße 2
5020 Salzburg
Email: archiv@fotohof.at
Tel. +43 662 849296
Kurt Kaindl, Tel +43 699 18420124