Franz Göttfried Portraits (1920 − 1945)
Ausstellung in Essen: 28. Oktober − 25. November 2022

Franz Göttfried
Portraits (1920 − 1945)
Eröffnung: 27. Oktober, um 19 Uhr
Künstlergespräch mit Simon Baptist: 18 Uhr
Ausstellung: 28. Oktober − 25. November 2022
Galerie 52 / Folkwang Quartier Nord / Raum 2.40 im Quartier Nord, Campus Welterbe Zollverein / Martin-Kremmer-Straße 21 / 45327 Essen / Deutschland
Die Ausstellung und Videoinstallation "Franz Göttfried − Portraits (1920−1945)" widmet sich der Auseinandersetzung des zeitgenössischen Fotografen Simon Baptist mit dem fotografischen Nachlass des Bauern und Fotografen Franz Göttfried (1903−1980). Franz Göttfried fotografierte ab den frühen 1920er Jahren vor allem in seinem Wohnort St. Lambrecht in der Steiermark (Österreich) und portraitierte die Menschen in seinem Umfeld bis in die 1940er Jahre.
Seine Bilder geben einen Einblick in das bäuerliche Leben der Zwischenkriegszeit, zeigen die Menschen an Feiertagen, bei ihrer täglichen Arbeit oder anderen Zusammenkänften.
Auf Grundlage dieser frühen Fotografien recherchierte Simon Baptist in St. Lambrecht und führte ausführliche Gespräche mit Zeitzeug*innen, die er in eine komplexe Videoarbeit montierte. Im Jahr 2021 entstand in Zusammenarbeit mit Pia Jakober und Motahar Amiri eine 5-Kanal-Videoinstallation, die in der Ausstellung präsentiert wird.
Simon Baptist studiert seit 2017 Fotografie an der Folkwang Universität der Künste und hat sich auf dem ehemaligen Hof Franz Göttfrieds ein Atelier eingerichtet. In Zusammenarbeit mit dem FOTOHOF archiv in Salzburg digitalisiert und bearbeitet er seit 2020 den fotografischen Nachlass von Franz Göttfried.