Buch "SalzburgBilder" mit Staatspreis ausgezeichnet

SalzburgBilder. Cover

Schönste Bücher Österreichs:
"SalzburgBilder" mit Staatspreis ausgezeichnet
Es freut uns sehr, dass im Rahmen von "Schönste Bücher Österreichs", der jährlich ausgelobte Wettbewerb um die gestalterische, konzeptionelle und herstellerische Qualität von Büchern des Hauptverbands des Österreichischen Buchhandels in Kooperation mit dem Bundeskanzleramt der Republik, für das Jahr 2021 "SalzburgBilder", gestaltet von Valentin Backhaus und Katrin Froschauer (Studio Fjeld) und erschienen in der FOTOHOF edition, mit einem von drei Staatspreisen des Jahres prämiert wurde.


www.schoenstebuecher.at
www.studiofjeld.com
mehr zum Buch

 

Jurybegründung:
Die Publikation SalzburgBilder ist das Resultat einer Kooperation zwischen dem Freilichtmuseum Salzburg und dem FOTOHOF. Im Zuge der Kooperation wurden Salzburger Fotograf:innen eingeladen, sich mit dem Fotoarchiv des Museums auseinanderzusetzen und daraus eine eigene Arbeit zu entwickeln. Die 15 Künstler:innen aus dem engeren Kreis der Galerie beziehen sich in ihren Arbeiten auf das Bildarchiv des Freilichtmuseums. Die Basis sind zwei umfangreiche historische Bildkonvolute mit zusammen über 11.400 Fotos, die sich mit historischer bäuerlicher Kultur, Lebens- und Arbeitsweisen beschäftigen. Der Ausstellungskatalog jongliert mit diesen historischen Referenzbildern von Bruno Kerschner und Kurt Conrad und deren zeitgenössischen Interpretationen.
Einen ersten Eindruck vom beträchtlichen Umfang vermittelt schon der Umschlag. Auf schlichten weißen Karton wurde in einem dezenten Raster das Bildverzeichnis auf Vorder- und Rückseite geprägt. Auf 136 Seiten werden künstlerische Zugänge offengelegt, ausgebreitet und akribisch sortiert. Die Begleittexte und Biografien werden mittels der zeitlosen Kombination von Monospace und Groteskschrift als Blocksatz in einem strengen Fünfer-Raster gesetzt und geordnet, sodass der Katalog letztendlich selbst zum Archiv wird.


 


Newsletter

Aktuell

FOTOHOF edition in Zagreb

Vortrag und Ausstellung @ Academy of Dramatic Art

Vernissage: Straßengalerie

in der FOTOHOF bibliothek: 11. Februar, 17 Uhr

LEHEN / SEHEN Galerienspaziergang

Mittwoch, 15. Februar, 17:30

Inge Morath in Venedig

18. Jänner – 4. Juni 2023

Buchpräsentation: Asta Cink

Freitag, 16. Dezember 2022 in Wien

Buchpräsentation: Patricia Morosan

Freitag, 16. Dezember 2022 in Berlin

Polycopies Paris

Buchmesse 9. − 13. November 2022 2022

Franz Göttfried Portraits (1920 − 1945)

Ausstellung in Essen: 28. Oktober − 25. November 2022

Woman to Woman: Inge Morath & Gerti Deutsch

Ausstellung in Sarajevo: 21. Oktober − 4. November 2022

Präsentation [kunst trotzt gewalt]

7. Oktober 2022, ab 19 Uhr im FOTOHOF

Das essayistische Fotobuch

Workshop: 8. und 9. Oktober 2022

TALK im FOTOHOF: 14. August, 11 Uhr

Alexander Kluge im Gespräch mit Jan Wenzel (Spector Books)

Wolf Suschitzky Prize 2023

Einreichen bis 31. Oktober 2022

Markus Guschelbauer – Territory

Buchpräsentation in Wien: 30. Juni

Gerhard Maurer – What are we waiting for

Buchpräsentation in Klagenfurt, 31. 5. 2022

Inge Morath in Passau

Ausstellung: 4.6. – 28.8.2022, Eröffnung: 3.6., 19h

Literaturfest Salzburg im FOTOHOF

BIlder, Portraits und Kunstfiguren: Samstag, 21. Mai, 17 Uhr

FOTOHOF calling 2022

Open Call bis 30. Juni