Inge Morath in Passau

Ausstellung: 4.6. – 28.8.2022, Eröffnung: 3.6., 19h


Inge Morath, Magnum Bookkeepers, Sharon Goldberg and Barbara Rosman, New York, USA, 1965, (c) Magnum Photos, Fotohof archiv

Inge Morath
Ausstellung in Kooperation mit dem FOTOHOF
4. Juni –28. August 2022
Vernissage: 3. Juni 2022, 19 Uhr

Museum Moderner Kunst Passau
Bräugasse 17 | D-94032 Passau
https://mmk-passau.de/


Inge Morath war ein Magnum-Mitglied der ersten Stunde. Ihre internationale Karriere spiegelt sich in ihrem Lebensweg: Ihre Familie stammte aus Slovenj Gradec in der damaligen Untersteiermark, heute Teil von Slowenien. Geboren wurde sie 1923 in Graz, nach einer Jugend  in verschiedenen europäischen Städten erlebte sie das Ende des Zweiten Weltkriegs in Berlin, arbeitete danach in Wien als Textjournalistin mit Ernst Haas zusammen, in Paris mit Henri Cartier-Bresson und zog 1962, nach ihrer Heirat mit Arthur Miller, in die USA. Von dort bereiste sie als Fotografin alle Kontinente, ihre Fotos wurden in Einzelausstellungen bedeutender Museen gewürdigt. 1991 wurde ihr der erstmals vergebene »Österreichische Staatspreis für Fotografie« verliehen. Sie starb am 30. Januar 2002 in New York. Inge Morath gehört zu den Künstlerinnen, die in umfangreichen Reisen große Kulturräume dokumentiert haben und die durch intensive Beschäftigung mit den Menschen zeitlos gültige Portraits geschaffen haben. Dabei lenkte sie ihre liebevolle Aufmerksamkeit gleichermaßen auf unbekannte Menschen, wie die Magnum-Buchhalterinnen, als auch auf Filmstars wie Marilyn Monroe. Sie fotografierte die großen Künstler des 20. Jahrhunderts wie Pablo Picasso, Alberto Giacometti, Anaïs Nin und Alexander Calder in ebenso intimen Bildern wie unbekannte Straßenjungen in Venedig oder Tänzerinnen in einer kleinen Bar in Spanien. Die Ausstellung wird kuratiert von Dr. Kurt Kaindl und von Brigitte Blüml-Kaindl (FOTOHOF).


Newsletter

Aktuell

FOTOHOF edition in Zagreb

Vortrag und Ausstellung @ Academy of Dramatic Art

Vernissage: Straßengalerie

in der FOTOHOF bibliothek: 11. Februar, 17 Uhr

LEHEN / SEHEN Galerienspaziergang

Mittwoch, 15. Februar, 17:30

Inge Morath in Venedig

18. Jänner – 4. Juni 2023

Buchpräsentation: Asta Cink

Freitag, 16. Dezember 2022 in Wien

Buchpräsentation: Patricia Morosan

Freitag, 16. Dezember 2022 in Berlin

Polycopies Paris

Buchmesse 9. − 13. November 2022 2022

Franz Göttfried Portraits (1920 − 1945)

Ausstellung in Essen: 28. Oktober − 25. November 2022

Woman to Woman: Inge Morath & Gerti Deutsch

Ausstellung in Sarajevo: 21. Oktober − 4. November 2022

Präsentation [kunst trotzt gewalt]

7. Oktober 2022, ab 19 Uhr im FOTOHOF

Das essayistische Fotobuch

Workshop: 8. und 9. Oktober 2022

TALK im FOTOHOF: 14. August, 11 Uhr

Alexander Kluge im Gespräch mit Jan Wenzel (Spector Books)

Wolf Suschitzky Prize 2023

Einreichen bis 31. Oktober 2022

Markus Guschelbauer – Territory

Buchpräsentation in Wien: 30. Juni

Gerhard Maurer – What are we waiting for

Buchpräsentation in Klagenfurt, 31. 5. 2022

Inge Morath in Passau

Ausstellung: 4.6. – 28.8.2022, Eröffnung: 3.6., 19h

Literaturfest Salzburg im FOTOHOF

BIlder, Portraits und Kunstfiguren: Samstag, 21. Mai, 17 Uhr

FOTOHOF calling 2022

Open Call bis 30. Juni