FOTOHOF Photo Book Market
im Rahmen der FOTO WIEN: 25. – 27. März

PHOTOBOOK MARKET
25. − 27. März 2022
11−19 Uhr
FOTO WIEN Festivalzentrale
im Atelier Augarten
Scherzergasse 1A / 1020 Wien / Austria
↳ www.fotowien.at
mit:
| 5Uhr30.com | Auslöser | BLOW UP PRESS | CAFÉ LEHMITZ | Camera Austria | DIRK K. BAKKER BOEKEN | FiLBooks | FOTOHOF edition | FRAGLICH PUBLISHING | Galeria Posibilă | HYDRA / INFRAMUNDO | million books | Photoinstitut Bonartes | REFLEKTOR | RORHOF | Salon für Kunstbuch | Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie | shushushushu books | Spector Books | THE ANGRY BAT | The Eriskay Connection | WESTLICHT / OSTLICHT
Die FOTOHOF edition organisiert im Rahmen der zweiten Ausgabe von FOTO WIEN in der Festivalzentrale den photobook market.
Diskursprogramm
Freitag, 25.03.2022
14:00−15:00 Fotogeschichtsforschung in Österreich. Rainer Iglar im Gespräch mit Dr. Monika Faber, Photoinstitut Bonartes
15:00−15:30 Das Fotohof archiv am Beispiel der Arbeit zum Werk von Wolf Suschitzky. Kurt Kaindl und Peter Schreiner im Gespräch
16:00−16:30 Reality Under Construction. Lena Rosa Händle im Gespräch mit Christina Natlacen
17:00−17:30 Henry Rox. Die Wiederentdeckung eines Vergessenen als Artistic Research. Michael Mauracher im Gespräch mit Wolfgang Vollmer
Samstag, 26.03.2022
13:00−13:30 REFLEKTOR Gespräch mit Ângela Berlinde. Thomas Licek im Gespräch mit der portugiesischen Kuratorin und Künstlerin Ângela Berlinde über ihr Fotobuch "Transa − Ballads of Çast Sun".
14:00−15:30 Beyond the Margins: On Photobooks by Women. Vorträge und Gespräche, konzipiert von Vreni Hockenjos
16:00−16:45 MIR METRO. Katharina Gruzei im Gespräch mit Nadine Barth (Hatje Cantz)
17:00−17:30 The Petunia Carnage. Nadine Weixler im Gespräch mit Klaus Pichler
18:00 Verleihung des FOTO WIEN Photobook Award 2022. In Kooperation mit der Galerie OstLicht
Sonntag, 27.03.2022
13:00−13:30 FilBooks & Fraglich Publishing − about independent publishing. Cemre Yesil Gönenli und Lukas Birk im Gespräch
14:00−14:30 Hydra | independent publishing project: a collaborative model for the creation of photobooks in Mexico. Birgit Sattlecker im Gespräch mit Ana Casas Broda (Herausgeberin Hydra)
15:00−15:30 Lesung und Gespräch mit Paul Albert Leitner und Sebastian Gansrigler (Herausgeber Auslöser) im Rahmen der Präsentation des Fotomagazins Auslöser
16:00−17:30 FOTOHOF Talkshow
Nadja Bournonville. A worm crossed the street
David Staretz. Odessa
Lilo Nein. Nicht-Repräsentationale Fotografie
Reiner Riedler. End of the Night
Peter Schreiner. The Black Triangle
Helmut Kandl. Tanz den Untergang mit mir
mit Rainer Iglar, Michael Mauracher und Nadine Weixler